Alle Beiträge, Alle Studiengänge, Jura, Jura-Ersti, Studium

#ErstiReihe – Bücher & Co.

Die #ErstiReihe ist für alle Studienrichtungen geeignet, geht aber in vielen Punkten auf das Jurastudium, ins. in Würzburg, ein.

Am Anfang des Studiums empfiehlt der Professor Lehrbücher, die man zum Lernen des Stoffes verwenden kann. Die Liste ist jedoch meist sehr, sehr lang. Vorab: ihr braucht euch nicht jedes empfohlene Buch komplett durchzulesen, um die Klausur (gut) bestehen zu können (das ist zeitlich auch nicht möglich). Habt hier also kein schlechtes Gewissen. Der Dozent meint es gut und möchte euch einfach eine große Auswahl guter Lehrbücher geben. Es empfiehlt sich jedoch in das Lehrbuch reinzusehen, welches euer Dozent selbst verfasst hat. Trotzdem müsst ihr damit nicht lernen.

TIPP: setzt euch in die Universität Bibliothek und seht alle empfohlenen Bücher durch. Mache findet eurer Dozent, eure Kommilitonen oder studygrammer richtig klasse! Das heißt aber nicht, dass ihr mit ihnen genauso gut zurecht kommt. Manchmal haben einige Bücher einfach nur nicht den richtigen Schreibstil für euch. Bevor ihr euch also gleich Bücher kauft und viel Geld ausgebt, seht euch die Bücher in Ruhe an. Versteht ihr den Text? Müsst ihr den Text unnötig oft nochmal durchlesen, um ihn überhaupt nur zu verstehen? Seht ihr vor lauter Buchstaben die Sätze nicht mehr? Manchmal muss das Buch einfach nur anders aufgebaut sein (z.B. mit grau unterlegenen Merksätzen und häufigeren Absätzen).

An Gesetzen braucht ihr (in Würzburg) im ersten Semester das BGB, StGB und G. Erstgenannte wurden uns die Becktexte empfohlen, beim Grundgesetz war das je nach Professor unterschiedlich. Deshalb kann es empfehlenswert sein erstmal abzuwarten und ggf. in der Bibliothek ein Gesetz für die erste Vorlesung auszuleihen. Die Gesetze werden mit in die Klausur genommen. Aber Achtung: markiert nichts, sonst dürft ihr gleich ein neues kaufen! Es gibt gewisse Markierregelungen (die von Bundesland zu Bundesland anders sind). In Bayern dürft ihr mit Bleistift unterstreichen und Paragrafen kommentieren, doch nur auf bestimmte Art und Weise. In der Prüfungsordnung (link verwiest auf die von Bayern) steht alles genauer drin.

Ach und falls ihr es noch immer nicht wisst, wir lernen natürlich keine Gesetze auswendig!

Viel Erfolg im ersten Semester! Eure Meinungsstreiterin ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s