Das Referendariat

Tagebuch einer Rechtsreferendarin

Hier findest du mein Tagebuch zu meinem Referendariat. Ich versuche dich so weit wie es geht mitzunehmen und dir Einblicke zu erteilen. Es geht hier also weniger um Tipps, wie in meinen anderen Blogbeiträgen, sondern mehr um ein persönliches Tagebuch.

Die Zivilstation im Referendariat: wie sie bei mir ablief

Mein Referendariat absolviere ich in Würzburg, Bayern. Somit können sich hier erhebliche Unterschiede zu anderen Standorten ergeben. Aber auch innerhalb des selben Gebäudes gestaltet sich das Ref manchmal sehr unterschiedlich. So haben einige eher weniger, andere eher mehr Arbeit bei ihren Ausbildern. Länge Die Zivilstation ist die erste Station des zweijährigen Referendariats und dauert fünf…

Längere Pause vor dem (Rechts-)Referendariat richtig zur Vorbereitung nutzen

Viele, die nach dem ersten juristischen Staatsexamen eine längere Pause machen, fragen sich irgendwann, wie sie sich auf das darauffolgende Referendariat richtig vorbereiten sollen. Vor meinem Referendariat habe ich mir die selbe Frage gestellt und viel im Internet recherchiert, um das Fragezeichen loszuwerden. Jetzt bin ich selbst im Referendariat und konnte mir diese Frage nun…

§ 1 Meine Anmeldung zum Referendariat #RefTagebuch

Kurze Einführung zur neuen Kategorie Da dies mein erster Beitrag dieser Kategorie ist, möchte ich dir erstmal eine allgemeine Einleitung geben: die Kategorie „#RefTagebuch“ soll (so weit wie möglich) von meinem Alltag als Referendarin berichten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Tagebuch, nicht um die Vermittlung allgemeiner Tipps oder ähnlichem. Allerdings…

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.