Ich freue mich, dass du hier bist! Es handelt sich zwar überwiegend um einen Blog für Jurastudenten, allerdings sind auch Azubis, Schüler und andere Studenten herzlichst Willkommen! Ich versuche immer wieder auch allgemeine Studientipps zu geben, damit hier jeder etwas finden kann. Oben in der Leiste findest du unter „Studium“ die Unterpunkte „Allgemein“ und „Jura“.
Ich bin mittlerweile im 11. Semester und habe mein erstes Staatsexamen, sowie das Seminar zu meinem Schwerpunktbereich absolviert. Im 12. Semester steht meine letzte Klausur an, sodass ich danach Diplom-Juristin bin. Unter „über mich“ erfährst du wer ich bin. Ich hoffe deshalb, dass ich von mir behaupten kann, Erfahrung zu haben und dir bei deinem Weg durchs Studium behilflich sein zu können. Solltest du Beitragswünsche haben, kannst du mich gerne auf Instagram oder mithilfe des Kontaktformulars anschreiben. Ich bin sehr offen für Wünsche! (Ich helfe so gern <3)
Jeden Mittwoch gibt es einen neuen Beitrag. Damit du diesen nicht verpasst, kannst du gerne unten den Newsletter abonnieren.

Was findest du hier?
Als Jurastudent oder Abiturient, welcher überlegt Jura zu studieren, findest du unter Jurastudium Blogbeiträge rund um das Studium der Rechtswissenschaft. Auch als Student einer anderen Studienrichtung findest du unter Studium Allgemein zahlreiche Blogbeitrag zum Thema Studium. Vielleicht suchst du aber auch Inspiration und Motivation, die du in meinen Interviews finden kannst. Oder du brauchst einfach einige Unterlagen, um dein Studium zu organisieren. Diese findest du im Bereich Download. Als wissensdurstige Person findest du unter Wissensdurst kleine Fakten, die dich interessieren könnten.
Neueste Beiträge

Richtig umgehen mit Problemen am Anfang des Jurastudiums
Startschwierigkeiten Wenn du gleich zu Beginn des ersten Semesters Startschwierigkeiten hast, dann atme erstmal tief durch. Sei nicht zu streng mit dir. Gerade durch die aktuelle Pandemie und dem damit einhergehenden Onlineunterricht, ist alles etwas schwieriger. Wichtig ist, dass du dich nicht gleich im Geiste niedermachst. Sag dir: „ich studiere zum ersten Mal in meinem… Weiterlesen Richtig umgehen mit Problemen am Anfang des Jurastudiums

Wie du effektiv schon beim Lesen lernen kannst
Beitrag geeignet für: alle Studienrichtungen Kennst du das? Du klappst das Lehrbuch auf und liest und liest und liest… schon ist der ganze Tag um. Vielleicht hast du sogar ein gutes Gewissen, schließlich warst du den ganzen Tag am Schreibtisch, aber hängengeblieben ist nichts. Um das zu vermeiden möchte ich dir einen kleinen Tipp geben.… Weiterlesen Wie du effektiv schon beim Lesen lernen kannst

Kleine Tipps für das Auswendiglernen
Beitrag geeignet für: alle Studienrichtungen Auswendiglernen ist nicht gerade die leichteste Sache der Welt. Gerade wenn komplizierte Sätze wortwörtlich wiedergegeben müssen (z.B. Definitionen im Jurastudium). Ich möchte dir ein paar Tipps an die Hand geben, die mir helfen besser auswendig zu lernen: Kleine Häppchen schmecken besser Gerade beim Auswendiglernen von Vokabeln half es mir immer… Weiterlesen Kleine Tipps für das Auswendiglernen
Erhalte Benachricht-igungen über neue Inhalte direkt per E-Mail