Die zweite Station im Referendariat hat einen eher schlechten Ruf. Schon vor Beginn wussten wir, dass eine stressige Zeit auf uns zu kommt. Schließlich ist man plötzlich völlig ohne Praxiserfahrung vor Gericht! Wie die Strafstation bei mir aussah und ich sie fand, erfährst du in diesem Beitrag. Einführungswochen Meine Strafstation (Würzburg, Bayern) begann mit 3… Weiterlesen Die Strafstation im Referendariat | wie sie bei mir ablief
Schlagwort: Jurastudium
Die Zivilstation im Referendariat: wie sie bei mir ablief
Mein Referendariat absolviere ich in Würzburg, Bayern. Somit können sich hier erhebliche Unterschiede zu anderen Standorten ergeben. Aber auch innerhalb des selben Gebäudes gestaltet sich das Ref manchmal sehr unterschiedlich. So haben einige eher weniger, andere eher mehr Arbeit bei ihren Ausbildern. Länge Die Zivilstation ist die erste Station des zweijährigen Referendariats und dauert fünf… Weiterlesen Die Zivilstation im Referendariat: wie sie bei mir ablief
Minimalismus im Studium: § 1 chaotische Ausgangslage
In dieser Beitragsreihe nehme ich dich mit auf meine Reise aus meinem chaotischen Büroregal das Schönste rauszuholen was ich kann. Aus Stress werde ein Durchatmen! Ich würde mich selbst nicht als Minimalistin beschreiben, aber wahrscheinlich habe ich trotzdem unterdurchschnittlich viele Sachen (was aber angesichts der Konsumgesellschaft wohl auch keine große Leistung ist). Doch habe ich… Weiterlesen Minimalismus im Studium: § 1 chaotische Ausgangslage
Jura studieren an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Für die Uni Würzburg gab ich ein kleines "Interview" zum Thema "Jura in Würzburg". Kurz und knapp hier das Youtube-Video der Universität Würzburg: https://www.youtube.com/watch?v=89fJZy4uu1s
§ 1 Meine Anmeldung zum Referendariat #RefTagebuch
Kurze Einführung zur neuen Kategorie Da dies mein erster Beitrag dieser Kategorie ist, möchte ich dir erstmal eine allgemeine Einleitung geben: die Kategorie "#RefTagebuch" soll (so weit wie möglich) von meinem Alltag als Referendarin berichten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Tagebuch, nicht um die Vermittlung allgemeiner Tipps oder ähnlichem. Allerdings… Weiterlesen § 1 Meine Anmeldung zum Referendariat #RefTagebuch
Ich besuche ein Symposium: Mensch / Recht / Digitalisierung – wird die KI uns ersetzen?
Einer Sci-fi-Liebhaberin wie mir geht natürlich das Herz auf, wenn sie auch nur an den Begriff "Forschungsstelle RoboRecht" hört. Tatsächlich existiert eine solche Forschungsstelle an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der ich studiere. Endlich kann ich mich voll und ganz auf die Zusatzangebote der Universität zu stürzen. Bei Probeklausuren, Abschlussklausuren und Hausarbeiten bleibt… Weiterlesen Ich besuche ein Symposium: Mensch / Recht / Digitalisierung – wird die KI uns ersetzen?
#ErstiReihe & andere Semester – Vorlesung besuchen oder nicht? Alternativen im Unialltag
Wir sind alle unterschiedliche Menschen, da liegt es nahe, dass wir auch unterschiedlich lernen. Warum sitzt jemand in einer Vorlesung, in der er nichts aufschnappt und der andere lernt in der Bib, obwohl er sich unwohl fühlt. Manchmal ist es schwierig gegen den Strom zu schwimmen, denn das schlechte Gewissen hämmert gegen die Innenwände des… Weiterlesen #ErstiReihe & andere Semester – Vorlesung besuchen oder nicht? Alternativen im Unialltag
Mit Stress besser umgehen
Stress haben wir alle und das ist auch teilweise gut. Allerdings können wir unseren Stress selbst verschärfen, was dauerhaft zur Gefährdung unserer Gesundheit führen kann. Wie du das vermeidest, erfährst du in diesem Beitrag. Vorwissen zum Thema Stress Ursachen von Stress Stress entsteht durch sog. Stressoren. Als Stressoren (auch: Stressfaktoren) werden alle inneren und äußeren Reize bezeichnet,… Weiterlesen Mit Stress besser umgehen
Zeitmanagement im Studium – Lernalltag strukturieren
Wenn man sie dich Fülle an Stoff vor Augen führt, ist man schnell verzweifelt. "Wann soll ich das nur alles schaffen?". Ohne Lernplan und strukturierter Planung des Alltags funktioniert hier nichts. Ein geplanter Tag kann dazu führen, dass du dich weniger verloren und überfordert fühlst. Deshalb möchte ich dir hier zeigen, wie du deinen Lerntag… Weiterlesen Zeitmanagement im Studium – Lernalltag strukturieren
#ErstiReihe – Bücher & Co.
Die #ErstiReihe ist für alle Studienrichtungen geeignet, geht aber in vielen Punkten auf das Jurastudium, ins. in Würzburg, ein. Am Anfang des Studiums empfiehlt der Professor Lehrbücher, die man zum Lernen des Stoffes verwenden kann. Die Liste ist jedoch meist sehr, sehr lang. Vorab: ihr braucht euch nicht jedes empfohlene Buch komplett durchzulesen, um die… Weiterlesen #ErstiReihe – Bücher & Co.