Kennst du das? Du hetzt durch den Alltag, paukst mehrere Stunden und fragst dich, wann du denn die Zeit zum Aufräumen finden sollst oder du kannst - gerade zu home office Zeiten - nicht an den Schreibtisch, bevor die Wohnung blitz blank ist. Aber dann kamst du wieder nicht zum Lernen. Ich möchte dir einige… Weiterlesen Zeitmanagement: optimieren & reparieren
Schlagwort: Lernalltag
Kleine Tipps für mehr Konzentration und Motivation am Schreibtisch
Beitrag geeignet für: alle Studienrichtungen Manchmal möchte es mit der Konzentration und Motivation einfach nicht klappen. Ich selbst habe nun ein Jahr lang auf mein erstes Staatsexamen gelernt und es liegen noch weitere Monate vor mir. Deshalb habe ich schon einige Tricks für mich entdeckt. Natürlich ist jeder Mensch anders, also suche nach einer idealen… Weiterlesen Kleine Tipps für mehr Konzentration und Motivation am Schreibtisch
Warum du aufhören solltest, bei der Vermeidung von Prokrastination über deine Leiche zu gehen.
geeignet für: alle Studienrichtungen Pro I kras I ti I na I ti I on Das Verschieben/ Aufschieben von anstehenden Tätigkeiten / Aufgaben Prokrastination kannte ich nicht. Was kostete mich das? Das möchte ich dir in diesem Beitrag erzählen. Oft denken wir, dass Disziplin immer mit der Vermeidung von Prokrastination einhergeht. Doch das verstehen wir… Weiterlesen Warum du aufhören solltest, bei der Vermeidung von Prokrastination über deine Leiche zu gehen.
Wie der Minimalismus den Stress in deinem Lernalltag reduzieren kann
Was, wieder Minimalismus? Das ist nun wirklich nicht mein Ding... Halt! Bevor du diesen Beitrag überspringst: hier geht es nicht darum einfach auf den Trend-Zug "Minimalismus" aufzuspringen. Wenn du daran interessiert bist, wie du in deinem Alltagsstress mehr Zeit zum Lernen findest, dann lies nun weiter: Minimalismus bedeutet, dass man sich bewusst auf das Nötigste… Weiterlesen Wie der Minimalismus den Stress in deinem Lernalltag reduzieren kann